Nachsinnen über Gottes Wort

„Ich sinne über all Dein Wirken nach, dein Handeln erfüllt meine Gedanken“ Psalm 77:13

Was bedeutet das Wort „nachsinnen“ oder auch „meditieren“? Es heißt etwas eingehend betrachten, überlegen, ins Auge fassen, reflektieren, den Fokus auf etwas richten…“ Meditieren im biblischen Sinn bedeutet, sich mit Gottes Wort zu füllen, nicht sich zu entleeren!

David sagt in diesem Psalm zum Herrn, dass er über Sein Wirken nachsinnt, dass Gottes Handeln seine Gedanken erfüllt.

Eine Frage: Ohne über Gottes Wort nachzusinnen, was kann ein Mensch wirklich sagen, das einen echten Unterschied ausmacht und etwas bewirken wird? Alles, was wir dann von uns geben ist im Grunde nur unsere Meinung und Meinungen gibt es viele!

Wir werden nicht in der Lage sein, überzeugend zu sprechen oder im Leben der Person, zu der wir sprechen, einen wirklichen Unterschied zu machen. Es ist das Wort Gottes, welches das Leben der Menschen verändert, es sind nicht meine Worte! Folgendes wird geschehen, wenn wir über Gottes Wort nachsinnen:

(1) Es kultiviert in uns eine Liebe zu Gott und Seinem Wort.

(2) Es verschafft uns neue Einsichten und geistliches Verständnis.

(3) Es ist eine Quelle der Bestätigung, Beruhigung und Stärke.

(4) Es befähigt uns, echte Zeugen für Jesus Christus zu sein.

(5) Es erneuert unsere Gedanken.

(6) Es schützt uns vor Sünde.

(7) Es bringt Heilung für Seele (= Gefühle, Willen, Verstand) und Körper.

(8) Es befähigt uns, von ganzem Herzen auf den Herrn zu vertrauen.

(9) Es lässt unseren Geist lebendig werden.

(10) Es hilft uns, Gott, andere und sich selbst zu verstehen. Gottes Wort hat große Kraft, und das Nachsinnen über Sein Wort verschafft uns Zugang zu dieser Kraft.

„Jesus Christus hat uns in seiner göttlichen Macht alles geschenkt, was wir brauchen, um so zu leben, wie es ihm gefällt. Denn wir haben ihn kennengelernt; er hat uns durch seine Kraft und Herrlichkeit zu einem neuen Leben berufen. Durch sie hat er uns das Größte und Wertvollste überhaupt geschenkt: Er hat Euch zugesagt, dass Ihr an seinem ewigen Wesen und Leben Anteil habt. Denn Ihr seid dem Verderben entronnen, das durch die menschlichen Leidenschaften und Begierden in die Welt gekommen ist.“ 2. Petrus 1:3-4

1 Kommentar zu „Nachsinnen über Gottes Wort“

  1. Hallo ihr lieben Geschwister aus Österreich.

    Ich finde es immer wieder spannend zu sehen, wie Gott uns verändert. Einige Zeit habe ich mich gefragt, ob wir nicht alle das Gleiche erleben müssten, wenn wir weltweit ein Leib sind.

    Seit etwa zwei Jahren darf ich das jetzt aber erleben. Angefangen an einem Punkt der Orientierungslosigkeit durfte ich Geschwister kennenlernen, die Gemeinde so leben, wie ich es nun auch tue und ihr scheinbar auch.

    Hier in diesem Kurzbeitrag von euch geht es zusammengefasst um das, was wir als Hausgemeinschaft die letzten Jahre zwei Jahre mit Gott erleben und lernen durften. Wir durften auch sehen, dass Gott dasselbe zeitgleich mit anderen Gemeinschaften andernorts unabhängig von Absprache gewirkt hat. Ich spreche dabei auch von anderen Dingen, die ich auf eurer Seite gefunden habe. Und das zeigt mir und ermutigt mich immer wieder, dass Gott die gleichen Dinge weltweit durchführt und dass er uns an seinem großen langjährigen Plan teilhaben lässt.

    Auch wenn wir uns noch nicht getroffen haben, bin ich froh – mit euch, meinen Geschwistern – das gleiche Erlebnis zu teilen.

    Liebe Grüße gibt euch weiter

    Euer Bruder Jonathan aus Deutschland 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen